Datenschutzerklärung

Allgemeine Erklärung und Angaben zum Verein

Mit dieser Datenschutzerklärung informiert der «Quartierverein Eichliacker» (QVE) darüber, welche Personendaten bearbeitet werden.

Der QVE ist ein Schweizer Verein i.S.v. Art. 60 ff. ZGB mit Sitz an der Freiestrasse 35 in 8406 Winterthur Töss, der die Förderung des Zusammenhalts im Quartier und die Wahrung der öffentlichen Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers gegenüber den zuständigen Behörden und Dritten bezweckt.

Kontakt:

Quartierverein Eichliacker
Freiestrasse 35
8406 Winterthur

info@eichliacker.ch

Definition und Bearbeitung Personendaten

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen (Art. 5 lit. a DSG).

Die Bearbeitung von Personendaten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Daten (Art. 5 lit. d DSG).

Die Personendaten werden gemäss schweizerischem Datenschutzrecht, d.h. gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und seiner Verordnung (DSV), sowie – soweit anwendbar – gemäss dem ausländischen Datenschutzrecht, d.h. insbesondere gemäss der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union EU) bearbeitet.

Umfang Personendaten

Mitglieder

Die Mitgliederdaten umfassen Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum sowie überdies Informationen zum Eintritts- resp. Austrittsdatum.

Der QVE verwendet die Mitgliederdaten ausschliesslich für Vereinszwecke, insbesondere für Versände per E-Mail (Adressen für andere Mitglieder nicht ersichtlich) oder Post mit Veranstaltungshinweisen und weiteren Mitteilungen des QVEs, Generalversammlungs-Einladungen, Kontaktaufnahmen mit einzelnen Vereinsmitgliedern sowie Verbuchungen der Mitgliederbeiträge und Spenden.

Bei Beantragung der Vereinsmitgliedschaft mit Newsletter-Anmeldung werden Vorname, Name und E-Mail auf unserer Newsletter Plattform gespeichert. Die Angaben werden ausschliesslich zum Zweck des Versands der gewünschten Informationen verwendet. Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Der Versand unseres Newsletters erfolgt über die Plattform MailChimp. Die E-Mail-Adressen werden deshalb auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert und neben dem Versand auch zur Auswertung verwendet. MailChimp wird die Adressen weder selbst anschreiben noch an Dritte weitergeben. Zur Auswertung der Verwendung der Newsletter enthalten die Mails eine pixelgrosse Datei («Web beacon»), die beim Öffnen des Mails ab den Servern von MailChimp geladen werden und dieselben Daten übermitteln, wie wenn Sie auf einen Link geklickt hätten. Auch die Nutzung der im Newsletter enthaltenen Links wird von MailChimp gespeichert, um das Leseverhalten statistisch erfassen zu können, was der Verbesserung des Angebots dient.

Nichtmitglieder

Die Personendaten von Helferinnen- und Helfern, (Mit)Organisatorinnen- und Organisatoren sowie von Teilnehmerinnen- und Teilnehmern von Veranstaltungen, die nicht Mitglieder des QVEs sind, umfassen Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

Ferner werden E-Mail-Adressen aller Personen (unabhängig einer Vereinsmitgliedschaft), die mit dem QVE über info@eichliacker.ch Kontakt aufnehmen oder von uns kontaktiert werden, bei im E-Mail-System von cyon GmbH automatisch gespeichert.

Speicherung Personendaten

Der QVE speichert die Mitgliederdaten im Rahmen der Mitgliederverwaltung in einer Excel-Tabelle auf Dropbox. Ebenso auf Dropbox gespeichert ist ein Verzeichnis der Helferinnen -und Helfern von Veranstaltungen. Personendaten von (Mit)Organisatorinnen- und Organisatoren sowie von Teilnehmerinnen- und Teilnehmern von Veranstaltungen werden auf Dropbox im Zusammenhang mit den jeweiligen Veranstaltungen gespeichert.

Weitergabe und Veröffentlichung von Personendaten

Personendaten werden nicht ohne explizite Einwilligung an Dritte weitergegeben oder verkauft.

Die Mitgliederdaten, namentlich der Name und die Adresse, werden sämtlichen Vereinsmitgliedern auf Anfrage nur für Vereinszwecke bekanntgegeben. Im Übrigen erfolgt eine Bekanntgabe der Mitgliederdaten an Dritte nur dann, wenn eine gesetzliche Bestimmung oder behördliche Anordnung dies vorsieht.

Mitgliederdaten können ferner vereinsintern weitergegeben werden, wenn dies zur Ausübung von Mitgliedschaftsrechten benötigt wird, z.B. zur Einberufung einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung (Art. 64 Abs. 3 ZGB).

Auf der Website werden folgende Personendaten veröffentlicht:

Vorname, Name, E-Mailadresse und Foto der Vorstandsmitglieder. Die Daten werden gelöscht, sobald ein Vorstandsmitglied austritt.

Unter «Aktuelles aus dem Quartier» respektive «Jahresprogramm (aktuelles Jahr)» werden die Veranstaltungsflyer veröffentlicht. Diese können Namen, Vornamen sowie Kontaktangaben von Mitwirkenden enthalten. Sie werden gelöscht, sobald die Veranstaltung vorbei ist.

Unter «Galerien» werden Bilder unserer Veranstaltungen veröffentlicht. Die Veröffentlichung von Bildern mit identifizierbaren Personen erfolgt nur mit Einwilligung. Falls Sie ein Bild entfernt haben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: info@eichliacker.ch. Für die Verwendung von Bildern für den Flyer mit unserem Jahresprogramm gelten dieselben Grundsätze wie für die Veröffentlichung von Bildern aus unserer Homepage.

Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

Die personenbezogenen Daten werden so lange durch QVE aufbewahrt, wie dies zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben notwendig oder angemessen ist. Werden Personendaten nicht mehr benötigt, werden diese unwiderruflich gelöscht.

Sicherheit

Eine dem Risiko angemessene Datensicherheit wird durch den QVE in Form von umfangreichen technischen und organisatorischen Sicherungsmassnahmen gewährleistet. Beim Übermitteln von Daten über das Internet bleiben jedoch stets gewisse Restrisiken bestehen, für welche der QVE keine Garantie übernimmt.

Rechte der betroffenen Personen

Jedes Mitglied hat das Recht auf Auskunft über seine Daten und Korrektur fehlerhafter Einträge unter info@eichliacker.ch.

Es besteht ein jederzeitiges Recht auf unentgeltliche Auskunft über die gespeicherten Personendaten und den Zweck der Datenverarbeitung sowie auf Berichtigung oder Löschung. Die uns erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung kann jederzeit widerrufen werden.

Veröffentlichte Daten werden auf Wunsch der betroffenen Person gelöscht.

Änderung Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit und einseitig geändert werden.

Website

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Unsere Webseite kann deshalb grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Für einige Funktionen setzen wir allerdings Technologien ein, die gewisse Daten verarbeiten müssen, um ihren Nutzen entfalten zu können. Im Folgenden erörtern wir diese Dienste und die jeweilige Verwendung der Daten im Einzelnen.

Kontaktformulare

Die auf unserer Webseite eingebundenen allgemeinen Kontaktformulare erzeugen aus den von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten ein Mail an den zuständigen Empfänger, der die Angaben nutzt, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur an Dritte weitergegeben, soweit das zur Erledigung Ihres Anliegens nötig ist.

Cookies

Mit «Cookie» wird eine kleine Textdatei bezeichnet, die direkt auf dem Computer des Benutzers gespeichert wird. Der Inhalt umfasst oft nur eine kurze Zeichenkette, die es unserem Server erlaubt, Sie bei erneutem Besuch wiederzuerkennen, um die Benutzung der Webseite zu erleichtern.
Falls Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, können Sie sie in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ausschalten und bereits bestehende Cookies löschen. In diesem Fall sind eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite einwandfrei nutzbar.

Google Fonts und Font Awesome

Dieser Webauftritt verwendet zur einheitlichen und ansprechenden Darstellung Schriftarten von Google und Fonticons. Damit diese angezeigt werden können, holt Ihr Browser sie von den entsprechenden externen Servern ab und übermittelt dabei dieselben Nutzungsdaten, wie wenn Sie auf einen Link geklickt hätten. Google selbst versichert, dass diese Daten nur für den technischen Betrieb verwendet und nicht mit den Daten Ihres Google-Kontos verknüpft werden (https://developers.google.com/fonts/faq). Auch Fonticons achtet sehr auf Datenschutz und hat für die EU und die Schweiz extra eine Kontaktadresse eingerichtet (https://fontawesome.com/privacy).

Datenspeicherung und Statistik

Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Hosting-Partners Cyon in Basel (Schweiz) bestimmte technische Daten. Dazu gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, Datum und Zeitpunkt des Zugriffs, die Art des Browsers sowie die Herkunftsseite der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Webseite zur Verfügung zu stellen. Ihre Angaben werden dabei stets verschlüsselt übertragen (https). Unser Partner schützt die Daten mit diversen technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter.

Zudem wird unsere komplette Website aus Sicherheitsgründen täglich auf einen externen Server kopiert (Off-site-Backup). Diese Sicherungskopien werden einige Tage lang separat in einem Tresor aufbewahrt. Sie enthalten unter anderem die gesamte Datenbank inkl. Ihrer persönlichen Daten, sofern diese von uns gespeichert wurden. Die Kopien sind nur für den Provider zugänglich und werden nur im Notfall eingesetzt, um nach einem Datenverlust einen früheren Zustand wieder herzustellen.

04.02.2025